St. Michaelis-Kirche
24321 Lütjenburg (PLÖ)
24321 Lütjenburg (PLÖ)
1467
Die durch Adolf II von Schauenburg einschiffig im romanischen Stil errichtete St.-Michaelis-Kirche in Lütjenburg wurde erstmals 1156 erwähnt. Der Chor wurde zum Ende des 13. Jahrhunderts im frühgotischen Baustil verlängert. In der nördlichen Seitenkapelle steht das Grabmal der Reventlowschen Gruft.
Adresse: Wehdenstraße 14, 24321 Lütjenburg
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia Kirchenfenster
Nordkirche Kirchenkreis Plön-Segeberg Kirchengemeinde Lütjenburg Lütjenburg, St. Michaelis-Kirche
1 Kirchenaltar-Eintrag: