Direkt zum Inhalt wechseln
Kirchenaltar
Schleswig-Holstein & Hamburg
  • Willkommen
  • Die Altäre
  • Die Kirchen & Museen
  • Die Orte
  • Personen
  • Karte
  • Impressum
  • Willkommen
  • Die Altäre
  • Die Kirchen & Museen
  • Die Orte
  • Personen
  • Karte
  • Impressum

Ursula Querner

* 1921 in Dresden — † 1969 in Hamburg

Ursula Querner wurde am 10. Mai 1921 in Dresden geboren und zog später mit ihrer Familie nach Hamburg. Nach dem Abitur absolvierte sie eine Lehre als Holzbildhauerin. 1946–1949 studierte sie an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Edwin Scharff. Ab den 1950er Jahren unternahm sie mehrere Studienreisen nach Südeuropa. 1956 wurde sie Mitglied im Deutschen Künstlerbund. 1959 erhielt sie ein Stipendium für die Villa Massimo in Rom. Sie lebte und arbeitete in Hamburg und in Italien. Am 23. Juni 1969 starb Ursula Querner in Hamburg.


Weitere Informationen (extern):Wikipedia

Literatur:
Maike Bruhns, Querner, Ursula, in: Der neue Rump. Lexikon der Bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung, Neumünster 2005.


3 Kirchenaltar-Einträge:

Ansgarkirche
22763 Hamburg-Othmarschen (HH)
1965
St. Michaelis
25524 Itzehoe (IZ)
1963–65
ehem. Nikodemuskirche
22337 Hamburg-Ohlsdorf (HH)
1958

© 2025 Kirchenaltar

Nach oben ↑ Hoch ↑