
22111 Hamburg-Horn (HH)
Die Martinskirche in Horn wurde 1886 als Kapelle durch den Architekten Johannes Vollmer errichtet. Sie ist nach dem Reformator Martin Luther benannt. 1894 wurde sie zur Kirche erhoben, ein Kirchturm wurde ergänzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gemeindehaus zerstört, doch die Kirche hatte nur geringe Schäden. Das alte Fenster im Altarraum mit dem Bildnis eines liegenden Lammes wurde 1943 so stark zerstört, dass das komplette dreiteilige Fenster ersetzt werden musste.
Adresse: Bei der Martinskirche 2, 22111 Hamburg-Horn
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia Kirchenfenster
Nordkirche Kirchenkreis Hamburg-Ost Kirchengemeinde zu Hamburg-Horn Hamburg-Horn, Martinskirche
1 Kirchenaltar-Eintrag: