Beschreibung

Für die Michaeliskirche stifte 1668 der fürstbischöfliche Kanzleidirektor und Dekan des Kollegialstifts Christian Cassius den später nach ihm benannten Cassius-Altar. mit zwei von Jürgen Ovens gemalten Bildern des Abendmahls und der Auferstehung Christi. Er ist nur in Teilen erhalten. Seit der Neugestaltung des Altarraums 2007 sind die beiden Gemälde wieder in der Kirche aufgestellt.


Kirche/Museum

St. Michaelis Kirche
Kirchplatz 99, 23701 Eutin (OH)

Die St.-Michaelis-Kirche in Eutin wurde im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut. Anfang des 14. Jahrhunderts erhielt sie einen gotischen Chor. Die Fenster im Chor gestaltete Siegfried Assmann 1960 im Rahmen einer grundlegenden Renovierung mit Hilfe des Architekten Friedhelm Grundmann.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Ostholstein     Kirchengemeinde Eutin     Eutin, St. Michaelis Kirche    


Routenplaner: 54.1372, 10.61692


Schlagwörter

17. Jahrhundert (34) Eutin (2) Altarretabel (157)

Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2024