Beschreibung

Der barocke Altar der Kirche St. Nikolai wurde 1688 durch Valentin Preuß errichtet. Die Darstellung des letzten Abendmahls stammt aus dem Jahre 1843. Der Hauptteil zeigt zwischen zwei gedrehten Säulen eine Darstellung der Kreuzigung, umgeben von den Evangelisten Matthäus und Markus. Im oberen Teil befindet sich ein Bild der Erscheinung des Auferstandenen aus dem 20. Jahrhundert sowie die Statuen der Evangelisten Lukas und Johannes.


Künstler/in

Valentin Preuß
17. Jahrhundert

Valentin Preuß war im 17. Jahrhundert Bildschitzer in Hamburg.



Kirche/Museum

St. Nikolai
Moorfleeter Kirchenweg 64, 22113 Hamburg-Moorfleet (HH)

Eine Kirche St. Nikolai wurde bereits 1331 urkundlich erwähnt. Nach schweren Sturmschäden wurde 1680 das heutige Kirchenschiff unter der Leitung von Lorenz Dohmsen um das alte Kirchenschiff herum errichtet, das alte daraufhin abgerissen.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Nordkirche     Kirchenkreis Hamburg-Ost     Kirchengemeinde Moorfleet-Allermöhe-Reitbrook     Hamburg-Moorfleet, St. Nikolai    


Routenplaner: 53.5115, 10.0824


Schlagwörter

17. Jahrhundert (42) Valentin Preuß (2) Hamburg-Bergedorf (8)

Fotos: Jan Petersen, Kunst@SH, 2025